Kranz Flucht
Rückkampf.
Kaum war Grass mit dem Hausaufgaben aufsagen fertig, kam blitzgescheit, geschwind sein schärfster Rivale zur tafel geschossen und schritt ihm ein, dem gemache, und das ward gut so. Natürlich ihm eins, zur last, wie aufgabe sich erdreistend das erläutern für alle, wer war noch wer, Lehrer, Schüler oder Adjutant wem. Was war gesagt, worden, wer so, wie wohl gemeint, und wo schon dabei, gegen wen überhaupt; bzw - technisch gesehen - wie das geschrieben, grosse Frage. Nicht direkt verboten, was Antwort gegeben, jedoch dem anschein nach propagandistisch so vertont. Zwei alte Haudegen, auf Abwegen, beide aus Polen, grob von richtung der kommend, einst vor langer zeit noch vor dem kriege.
Das Dauerduell der deutschen Literaturszene der letzten zwei jahrzehnte geht mit unverminderter Härte weiter, Unterhaltungswert garantiert. Junge Wilde erbeten die keine in sicht sind müssen es die alten Recken richten und die show erledigen. Schreibend die republik abwickeln, Ziel des einen, rezensierend dagegen halten, Bestrebung des anderen. Und lieber zwei alte Schreibmaschinenhengste als Rollenspieler der macht, denn das was sonst bekannt. Politik einmal ganz anders könnten sowohl Reich-Ranitzki wie sein Widersacher Grass ihre schlimmsten befürchtungen einer neuen Mitte im krieg gefunden haben, und so sie nicht gestorben sind, Altersschwäche möglich doch, dann zwitschern sie in zukunft.
Auf Takt der alten Hasen es jagt. Sie hauen auf ihn ein, Reich-Ranitzki kommt mit seinen Begleitern zum ring, aus dem schlagabtausch ein handycap-lineup machend.
Gedicht kostümierten Warnruf (...) Gelegenheit zum kollektiven Nachdenken.
Nachdenken in der gruppentherapie empfohlen, jedoch ist zweifelhaft, dies auch nur die spur an dem üblichen krampf ändern wird, Israel darf in der üblichen drittreichtradition nur von Nazis zur diskussion gestellt werden. Soll heissen, nur von Juden, oder sind die Juden von heute die Nazis von damals? Berechtigter Anlaß zu vermuten. Man stelle sich vor, ergibt schliesslich sinn. Wozu sonst hätte man waggonweise Juden vernichten sollen? Zu irgendwas muss der Holocaust gut gewesen sein, und sei es, um platz am toten meer zu schaffen.
Empfehlung der einen.
Schreibverzicht und Klappe halten.
Grundrechte aus für wer sich nicht der meinungsoligarchie von Vogelmenschen unterwirft. Der schreibt was ihm passt erleidet schicksal wie Steve Biko, dem werden die Knochen gebrochen, am liebsten aller finger. Schlimm schlimm!
Absicht alter Herren.
Nach der Shoah Zuflucht in Israel suchend, sind die Juden dort von Anbeginn mit Krieg konfrontiert.
So entstand der "Staat" Israel. Fortgesetzter Terror der Verfolger die aus ihrer Absicht zu genozid sowieso keinen hehl machen, sich zu den Opfern schleichen wollten und unter neuer flagge das programm von '33 einfach neu auflegten. Der Wolf im schafspelz, die Mücke wurde Elefant, der Abschaum schäumte fortan. Ein Lied wie alt bekannt, Hitler's Absicht das deutsche Land in den untergang zu treiben wird nirgendwo so deutlich ersichtlich, wie durch die blosse existenz des zynismusstaates.
Grass stelle "die Welt auf den Kopf", sagte Reich-Ranicki: "Der Iran will Israel auslöschen, das kündigt der Präsident immer wieder an (...) ".
Blöde dran dass es nur dabei bleibt, man so belassen den worten die taten verwehrt. Ja das muss man zugestehen, das weckt doch manchen zweifel an sinn, am zweck, und an der hehren absicht. Es wünscht ein Vater der gedanken frei gesetztes, brachial atom.
Der Gegenschalag. Propaganda und tendenziell realistische, weil mehrfach kundgetan als absichtsvoll, Szenarien.
Er könnte mit einem nuklearen Erstschlag "das iranische Volk auslöschen".
Den Herren, oder dem, je nach glauben den widerrechtlich argumentativ angeeignet, sei dank, aber so einfach geht es dann doch wieder nicht. Iran ist wesentlich grösser, und wie unter anderem exakt dargelegt (nachlesbar im einzelnen der quellensammlung) bräuchte es ca 600 ziele, in Persien. Laut letzten informationen welche die internationale Gemeinschaft bekannt gemacht hat soll Israel zwischen 200 und 400 Atombomben besitzen, die Gefahr besteht also höchstwahrscheinlich nicht.
Prinzipieller natur wird die Art der äusserungen Grass' gesehen, methodisch hat sie Tücke, will gekonnt sein und deutet laut Fachkreisen die gesinnung des Autor's an. Mehrdeutigkeit inklusive begreift der Leser häufig mehr als die Zensur gestatten will, das Volk ist dumm zu halten, Gesinnung derjenigen die nicht nur Herrn Grass das maul verbieten wollen.
Fachchinesisch.
In der Dichtung wird Sprache autonom, sie sagt mehr und anderes, als sie will, und sagt sich los von der Verpflichtung auf die bloße Notwendigkeit.
Das Notwendige sollen Grass und andere gerade gar nicht äussern dürfen. Kritik an den Verfolgern von einst ist inopportun, allem zynismus einen draufzusetzen sollen zuvorderst die Deutschen heute verpflichtet werden diejenigen bedingungslos zu unterstützen die in den vierziger Jahren zuletzt aufstachelten.
Reich-Ranicki betont, es gebe in Deutschland kein Tabu, Israel zu kritisieren.
Genau genommen ist es ein amerikanisches. Deren Propaganda von wegen meinungsfreiheit ist hinlänglich berüchtigt und beinhaltet ausschliesslich demokratur nach börsenrechtlichen mehrheitsverhältnissen. Das ging so. Nach dem ende der kampfhandlungen in Europa 1945 wanderten deutsche Nazis und Faschisten in die USA oder deren hinterhof aus (Beispiel: Erich Honecker der sich nach Chile verpisste), heuerten beim amerikanischen Verbrechen an und gedachten nachzurichten. Nur so ist der 2000er Ausgang deren präsidentwahl zu erklären.
Dabei hat Grass nichts Neues gesagt.
Eben, wozu also all das Spektakel?!
Source[s]/Quelle[n]:
http://www.freitag.de/politik/1217-krieg-als-vermeidbares-ungl-ck
http://www.freitag.de/kultur/1215-locker-vom-lyrikhocker
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/er-stellt-die-welt-auf-den-kopf-marcel-reich-ranicki-attackiert-grass-11710675.html
http://www.sueddeutsche.de/politik/reich-ranicki-greift-guenter-grass-an-ein-ekelhaftes-gedicht-1.1327842
Kaum war Grass mit dem Hausaufgaben aufsagen fertig, kam blitzgescheit, geschwind sein schärfster Rivale zur tafel geschossen und schritt ihm ein, dem gemache, und das ward gut so. Natürlich ihm eins, zur last, wie aufgabe sich erdreistend das erläutern für alle, wer war noch wer, Lehrer, Schüler oder Adjutant wem. Was war gesagt, worden, wer so, wie wohl gemeint, und wo schon dabei, gegen wen überhaupt; bzw - technisch gesehen - wie das geschrieben, grosse Frage. Nicht direkt verboten, was Antwort gegeben, jedoch dem anschein nach propagandistisch so vertont. Zwei alte Haudegen, auf Abwegen, beide aus Polen, grob von richtung der kommend, einst vor langer zeit noch vor dem kriege.
Das Dauerduell der deutschen Literaturszene der letzten zwei jahrzehnte geht mit unverminderter Härte weiter, Unterhaltungswert garantiert. Junge Wilde erbeten die keine in sicht sind müssen es die alten Recken richten und die show erledigen. Schreibend die republik abwickeln, Ziel des einen, rezensierend dagegen halten, Bestrebung des anderen. Und lieber zwei alte Schreibmaschinenhengste als Rollenspieler der macht, denn das was sonst bekannt. Politik einmal ganz anders könnten sowohl Reich-Ranitzki wie sein Widersacher Grass ihre schlimmsten befürchtungen einer neuen Mitte im krieg gefunden haben, und so sie nicht gestorben sind, Altersschwäche möglich doch, dann zwitschern sie in zukunft.
Auf Takt der alten Hasen es jagt. Sie hauen auf ihn ein, Reich-Ranitzki kommt mit seinen Begleitern zum ring, aus dem schlagabtausch ein handycap-lineup machend.
Gedicht kostümierten Warnruf (...) Gelegenheit zum kollektiven Nachdenken.
Nachdenken in der gruppentherapie empfohlen, jedoch ist zweifelhaft, dies auch nur die spur an dem üblichen krampf ändern wird, Israel darf in der üblichen drittreichtradition nur von Nazis zur diskussion gestellt werden. Soll heissen, nur von Juden, oder sind die Juden von heute die Nazis von damals? Berechtigter Anlaß zu vermuten. Man stelle sich vor, ergibt schliesslich sinn. Wozu sonst hätte man waggonweise Juden vernichten sollen? Zu irgendwas muss der Holocaust gut gewesen sein, und sei es, um platz am toten meer zu schaffen.
Empfehlung der einen.
Schreibverzicht und Klappe halten.
Grundrechte aus für wer sich nicht der meinungsoligarchie von Vogelmenschen unterwirft. Der schreibt was ihm passt erleidet schicksal wie Steve Biko, dem werden die Knochen gebrochen, am liebsten aller finger. Schlimm schlimm!
Absicht alter Herren.
Nach der Shoah Zuflucht in Israel suchend, sind die Juden dort von Anbeginn mit Krieg konfrontiert.
So entstand der "Staat" Israel. Fortgesetzter Terror der Verfolger die aus ihrer Absicht zu genozid sowieso keinen hehl machen, sich zu den Opfern schleichen wollten und unter neuer flagge das programm von '33 einfach neu auflegten. Der Wolf im schafspelz, die Mücke wurde Elefant, der Abschaum schäumte fortan. Ein Lied wie alt bekannt, Hitler's Absicht das deutsche Land in den untergang zu treiben wird nirgendwo so deutlich ersichtlich, wie durch die blosse existenz des zynismusstaates.
Grass stelle "die Welt auf den Kopf", sagte Reich-Ranicki: "Der Iran will Israel auslöschen, das kündigt der Präsident immer wieder an (...) ".
Blöde dran dass es nur dabei bleibt, man so belassen den worten die taten verwehrt. Ja das muss man zugestehen, das weckt doch manchen zweifel an sinn, am zweck, und an der hehren absicht. Es wünscht ein Vater der gedanken frei gesetztes, brachial atom.
Der Gegenschalag. Propaganda und tendenziell realistische, weil mehrfach kundgetan als absichtsvoll, Szenarien.
Er könnte mit einem nuklearen Erstschlag "das iranische Volk auslöschen".
Den Herren, oder dem, je nach glauben den widerrechtlich argumentativ angeeignet, sei dank, aber so einfach geht es dann doch wieder nicht. Iran ist wesentlich grösser, und wie unter anderem exakt dargelegt (nachlesbar im einzelnen der quellensammlung) bräuchte es ca 600 ziele, in Persien. Laut letzten informationen welche die internationale Gemeinschaft bekannt gemacht hat soll Israel zwischen 200 und 400 Atombomben besitzen, die Gefahr besteht also höchstwahrscheinlich nicht.
Prinzipieller natur wird die Art der äusserungen Grass' gesehen, methodisch hat sie Tücke, will gekonnt sein und deutet laut Fachkreisen die gesinnung des Autor's an. Mehrdeutigkeit inklusive begreift der Leser häufig mehr als die Zensur gestatten will, das Volk ist dumm zu halten, Gesinnung derjenigen die nicht nur Herrn Grass das maul verbieten wollen.
Fachchinesisch.
In der Dichtung wird Sprache autonom, sie sagt mehr und anderes, als sie will, und sagt sich los von der Verpflichtung auf die bloße Notwendigkeit.
Das Notwendige sollen Grass und andere gerade gar nicht äussern dürfen. Kritik an den Verfolgern von einst ist inopportun, allem zynismus einen draufzusetzen sollen zuvorderst die Deutschen heute verpflichtet werden diejenigen bedingungslos zu unterstützen die in den vierziger Jahren zuletzt aufstachelten.
Reich-Ranicki betont, es gebe in Deutschland kein Tabu, Israel zu kritisieren.
Genau genommen ist es ein amerikanisches. Deren Propaganda von wegen meinungsfreiheit ist hinlänglich berüchtigt und beinhaltet ausschliesslich demokratur nach börsenrechtlichen mehrheitsverhältnissen. Das ging so. Nach dem ende der kampfhandlungen in Europa 1945 wanderten deutsche Nazis und Faschisten in die USA oder deren hinterhof aus (Beispiel: Erich Honecker der sich nach Chile verpisste), heuerten beim amerikanischen Verbrechen an und gedachten nachzurichten. Nur so ist der 2000er Ausgang deren präsidentwahl zu erklären.
Dabei hat Grass nichts Neues gesagt.
Eben, wozu also all das Spektakel?!
Source[s]/Quelle[n]:
http://www.freitag.de/politik/1217-krieg-als-vermeidbares-ungl-ck
http://www.freitag.de/kultur/1215-locker-vom-lyrikhocker
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/er-stellt-die-welt-auf-den-kopf-marcel-reich-ranicki-attackiert-grass-11710675.html
http://www.sueddeutsche.de/politik/reich-ranicki-greift-guenter-grass-an-ein-ekelhaftes-gedicht-1.1327842
bnw - 2012/09/20 12:59 - last edited: 2012/09/16 17:52
Trackback URL:
https://bnw.twoday.net/stories/edit-kranzflucht/modTrackback