Ausweg aus Sackgasse 21
Zum Mondnachbau. Teil des grün-roten Koalitionsvertrages im Ländle ist angeblich eine Volksabstimmung über das Stuttgarter Milliardengrab. Erstaunlich, auf einmal will die SPD das Volk befragen. Opportunistischer geht es kaum noch, wenn man bedenkt wie sehr sich gegen Demokratie gesträubt hat, solange sie den Kanzler stellte. Oder man erinnere einmal mehr daran was abging, als es darum ging den Kapitalismus via Vertrag von Lissabon und Nachfolgemonstren denen aufzudiktieren die sowieso schon permanent drauf zahlen. Doch es gibt einen Ausweg, der Titel deutet es an.
Der ist eine Volksabstimmung zu machen, nur, die Zeiten erfragen Conservare, in Bayern. Vertretungs- und testweise natürlich, um der Obrigkeit genüsslich einen einzujubeln, sie vom Tisch zu wischen und derwegen in den Ausguss zu fegen. Es ist nicht unwahrscheinlich, die Bayern Stuttgart 21 ablehnen würden, nachdem Gefahr besteht sie mit blechen müssten, weil der Länderfinanzausgleich weiterhin Gültigkeit besitzt, gegen den sie bekanntermassen insgesamt sind seitdem sie nicht mehr zu seinen Nutzniessern zählen und der im Falle des Bau noch mehr in Gefahr geriete.
Man meint, man kennt doch die Deutschen!
Der ist eine Volksabstimmung zu machen, nur, die Zeiten erfragen Conservare, in Bayern. Vertretungs- und testweise natürlich, um der Obrigkeit genüsslich einen einzujubeln, sie vom Tisch zu wischen und derwegen in den Ausguss zu fegen. Es ist nicht unwahrscheinlich, die Bayern Stuttgart 21 ablehnen würden, nachdem Gefahr besteht sie mit blechen müssten, weil der Länderfinanzausgleich weiterhin Gültigkeit besitzt, gegen den sie bekanntermassen insgesamt sind seitdem sie nicht mehr zu seinen Nutzniessern zählen und der im Falle des Bau noch mehr in Gefahr geriete.
Man meint, man kennt doch die Deutschen!
bnw - 2011/06/03 12:00 - last edited: 2011/05/29 13:40
Trackback URL:
https://bnw.twoday.net/stories/diary-auswegaussackgasse21/modTrackback