Politisches Tagebuch Seriennr 00011
Streitpunkt auf der agenda. Untertitel: Der Ein Euro Job. Früher einmal, war alles nicht besser, vieles schon. Heute hingegen ist das meiste teurer und manches lächerlich. So zum Beispiel die seit ein paar Jahren aktiven Richtlinien was den nationalen und übernationalen Flugverkehr betrifft. Wer sich, als Beispiel hergenommen, in der EU freizügig bewegen will, unter Anlehnung an das deutsche Grundgesetz natürlich, kommt selten daran vorbei. Zur Lächerlichkeit der politischen Kaste die vorgibt uns zu regieren kam hinzu, daß Beschränkungen - Nein, nicht vorherrschen in den Köpfen jener Vertreter, das zwar sicherlich in bestimmten der Einzelfälle, nur darum geht es jetzt nicht - gelten, was beispielsweise Flaschen betrifft (noch so 'ne Polemik was viele von der Bande angeht). Ist es doch so, daß maximal 100ml Flugflüssigkeit erlaubt seien, noch dazu in eine durchsichtige Tüte verpackt. Tollkühne Kisten heben damit ganz bestimmt gar nicht erst ab, und wenn man es genau durchschaut, auch nicht die dahinter steckte. Ja richtig, Sie fragen nach gegenleistung, für belehrung und anderes wer flüssig sein darf? Wir tuen dies schon länger, heimlich, offen, aber, bzgl Antwort: Fehlanzeige.
Zu solch perfidem "konzept", unsereinem Rationen einzuteilen dessen wir geschaffen haben - jeder weiss, daß die deren Idee es war, Auschwitz einen drauf zu setzen, nie auch nur einen finger gekrümmt haben, ausser den am abzug - gehörte dazu, die entsprechende Besetzung des sessels der sonst eigentlich ausschliesslich für den Regierungschef vorgesehen ist, ungefähr wie das Pfand das zurückzuerstatten ist wenn sie ihn wieder räumt, dies muß gezwungermassen und unter Anwendung von Gewalt wenn es sein muß, stellvertretend temporär übergeben bekäme. Nun ist das Ding nach Durchführung allerdings so ramponiert, was die dafür verantwortlich ist nun drauf legen muß kann zur stunde nicht berechnet werden.
Unklarheit besteht in der Frage, ob Zwangsarbeit für wiedergutmachung mit deutschem verfassungsrecht vereinbar ist. Praktisch wäre es schon.
Zu solch perfidem "konzept", unsereinem Rationen einzuteilen dessen wir geschaffen haben - jeder weiss, daß die deren Idee es war, Auschwitz einen drauf zu setzen, nie auch nur einen finger gekrümmt haben, ausser den am abzug - gehörte dazu, die entsprechende Besetzung des sessels der sonst eigentlich ausschliesslich für den Regierungschef vorgesehen ist, ungefähr wie das Pfand das zurückzuerstatten ist wenn sie ihn wieder räumt, dies muß gezwungermassen und unter Anwendung von Gewalt wenn es sein muß, stellvertretend temporär übergeben bekäme. Nun ist das Ding nach Durchführung allerdings so ramponiert, was die dafür verantwortlich ist nun drauf legen muß kann zur stunde nicht berechnet werden.
Unklarheit besteht in der Frage, ob Zwangsarbeit für wiedergutmachung mit deutschem verfassungsrecht vereinbar ist. Praktisch wäre es schon.
bnw - 2011/09/27 11:25 - last edited: 2011/09/05 18:03
Trackback URL:
https://bnw.twoday.net/stories/diary-politischestagebuchseriennr00011/modTrackback