Politisches Tagebuch Seriennr 00066
Die Bundesgeneralüberholtheitsdebatte. Des weiteren immer wieder neu aufgekaut, verschlucken sich daran hatten andere Leute gefangen, ist die Terminologie der republik eine mit fallen behaftete. Was und wer im bund zu entscheiden hat steht vielfach in büchern (wer keines gefälle selbstredend ausserdem). Manche der Bücher sollen sogar davon handeln, was recht oder was unrecht sei, egal zu welcher tat, es bestand Handlungsanweisung den atomaren super-gau-ausstieg den ihn planenden diktokratisch abspenstig zu machen. Da geht kein Endlager vorbei, an kompromissen mangelte so. Daraus ergibt Endzeitdebattenvorhang der Schluss folgerung, daß der Ausgang, das Ende, ein Abschluss, vor abarbeitung der Abrechnung mit namen BRD, der geht lauter schlicht. Insgesamt vier Parteien müssen also - Konsens stand abstimmbereit nur überprüfung nach - nach bundesrepublikanisch deutschem Recht ein für alle taten die taten sie verboten werden; SPD und Grüne weil sie den angriffskrieg angezettelt hatten, zu dem CDU/CSU und FDP aufstachelten, in einem des gleichen boot. Die Linkspartei: Nein! Die sind und bleiben legal (in Deutschland, in der DDR wären sie es natürlich auch wieder nicht), denn das waren die einzigen - parlamentarischen - Gegner, die bedingungslos dagegen. Die NPD: Auch nein. Aber Todesstrafe für Kinderschänder wird noch mal auftauchen, müssen; weil wahrscheinlich für kadis in zukunft seit vorher verbindlich. Damit ist klar, das Tragen von Parteisymbolen der vier genannten ist mit sofortiger wirkung ein straftatbestand, der schlimmer als Judenstern, Hakenkreuz oder amerikanische Flagge wiegt. Auch Wahlplakate einer dieser Vereine sind damit bereits nicht mehr legal. Die Wahlen dazu ja sowieso nicht. Was jedes Schulkind weiss. In der zwischenzeit werden alle dieser darüber belehrt, was allerdings keine gewähr ist sie es verstehen. Lernbehinderung hat schon manchen im leben behindert. Nicht nur das wenn Pfarrersm(ein)aid.
bnw - 2012/05/11 10:15 - last edited: 2012/05/06 21:50
Trackback URL:
https://bnw.twoday.net/stories/diary-politischestagebuchseriennr00066/modTrackback