Politisches Tagebuch Seriennr 00073
Die Wandlung. Erweiterung von 00071. Wieder einmal steht fragend im raum, wer ist der mündige und wer nicht. Ist es derjenige der die geschichte verstanden hat, der sie verklärt, für seine eigene - widerwärtige - propaganda, oder der sich überhaupt nicht darum schert weil er kein Teil von ihr, oder so gut wie kaum? Alles nicht so tragisch, alles nicht so wild, halb zivilisiert ist trotzdem nur teilweise bedingt schon humanistisch. Ohne humanismus kein Menschsein, ohne menschsein keine Menschlichkeit und ohne menschlichkeit wird das Leben zu einer farce, macht der Mensch auch nichts mehr her. Ist das Leben als ein Ergebnis das sich daraus zwingend ergibt nicht mehr lebenswert, hat der Faschismus seine pforte bereits wieder entdeckt gehabt, die man ihm baute, und so untergräbt er unmerklich das fundament menschlicher gesellschaft. Kindesmißbrauch ist allerdings nur eines der Mittel die angewandt wurden, im nachkriegseuropa und speziell in deutschland, um gewalt und terror neu zu beleben, für sich ein Paradoxon, weil es bei all dem gerade darum ging das leben abzuschaffen. Früh übet damit die Jugend keinen widerstand leistet wenn es darum geht ihren willen zu brechen und mit ihm ihr rückgrat. Dass dies schief gehen muß ist eine Sache, daß man es dennoch versuchte hängt damit zusammen spezifische Elemente Mitglied keiner menschlichen Gesellschaft sind. Grauzonen machten verhinderung sämtlichen mißbrauchs besonders diffizil. Noch kritischer wurde es, als der Teufel zusätzlichen Abschaum dem schon anwesenden abstellte um alles abzustellen. Das mussten wir abstellen, ohne wenn und aber. Dafür notwendige Vorkehrungen traf man, in dem bewusstsein wir gegen Gottes werk nichts werden ausrichten können, doch sicher nicht alles hinnehmen dürfen, vielleicht ja weil er uns eine prüfung auferlegt; egal ob man an ihn glaubt oder nicht. Aber die Kernkraft wäre nicht die Kernkraft, so es keine gewähr gäbe sich stets dann auf sie zurückzubesinnen wenn sie am heftigsten in mitleidenschaft gezogen wird. Frieden kommt von innen her, Krieg aus beidem. Nur ihn zu besiegen erfordert die konzentration auf das allerinnerste, dann verschwindet er quasi von alleine. Ansonsten muss man einfach nur geduld haben, abwarten und immer weiter atmen.
bnw - 2012/05/28 10:15 - last edited: 2012/05/26 18:13
Trackback URL:
https://bnw.twoday.net/stories/diary-politischestagebuchseriennr00073/modTrackback