Neues aus Talibanistan
George - don't call him "Johnny" - Walker wurde im Vorfeld des Natogipfels in Bukarest mal wieder vernommen. Die FR weiss ihn unter der Titelzeile "Bush will Deutschland nicht zwingen" indirekt zu zitieren. Auf die Frage, ob denn die Nato Germanien auffordere Kampftruppen in den Süden Afghanistans zu entsenden antwortete er negierend. Wäre ja auch noch schöner, schliesslich waren es einzig die USA die angeblich von den Gotteskriegern am 11.9 vor vielen Jahren angegriffen worden sind.
Er wolle, so weiss die Rundschau, "Entscheidungen, die unsere Partner tragen können", bzw. "von anderen Staaten nichts fordern, wozu sie politisch nicht in der Lage sind". Keine Ahnung was das jetzt wieder heissen soll, meint, was uns noch blühen könnte, im Opiumfeld. Vielleicht lohnt es ja deutsche Spritpreise zu beobachten, um dahinter zu kommen.
Weiterhin konnte er sich in der amerikanisch-russischen Auseinandersetzung um Nato-Grenzen folgenden Geistesblitz offenbar nicht verkneifen: "Wenn jemand vor seinen Grenzen Demokratien hat, ist das gut und nicht schlecht". Ich dachte nämlich bisher, dass zumindest Kanada zu diesen gehöre. Dumm natürlich, dass alles andere rund um den Kontinent rum zumeist Salzwasser ist.
Abgesehen von allem bleibt festzuhalten, dass die USA ohnehin zu den durstigsten Bewohnern des Planeten gehören. Auch wenn der Weisshauswüstling seine Alkoholsucht zwischenzeitlich überwunden haben soll. Der hinterlassene Schaden seiner Zellen wurde allerdings konkret nie bemessen.
so viel der Spekulationen.
die (Öl-)Quellen:
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/politik/aktuell/?cnt=1310878
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,544195,00.html
Er wolle, so weiss die Rundschau, "Entscheidungen, die unsere Partner tragen können", bzw. "von anderen Staaten nichts fordern, wozu sie politisch nicht in der Lage sind". Keine Ahnung was das jetzt wieder heissen soll, meint, was uns noch blühen könnte, im Opiumfeld. Vielleicht lohnt es ja deutsche Spritpreise zu beobachten, um dahinter zu kommen.
Weiterhin konnte er sich in der amerikanisch-russischen Auseinandersetzung um Nato-Grenzen folgenden Geistesblitz offenbar nicht verkneifen: "Wenn jemand vor seinen Grenzen Demokratien hat, ist das gut und nicht schlecht". Ich dachte nämlich bisher, dass zumindest Kanada zu diesen gehöre. Dumm natürlich, dass alles andere rund um den Kontinent rum zumeist Salzwasser ist.
Abgesehen von allem bleibt festzuhalten, dass die USA ohnehin zu den durstigsten Bewohnern des Planeten gehören. Auch wenn der Weisshauswüstling seine Alkoholsucht zwischenzeitlich überwunden haben soll. Der hinterlassene Schaden seiner Zellen wurde allerdings konkret nie bemessen.
so viel der Spekulationen.
die (Öl-)Quellen:
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/politik/aktuell/?cnt=1310878
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,544195,00.html
bnw - 2008/03/29 20:14 - last edited: 2008/03/29 20:16
Trackback URL:
https://bnw.twoday.net/stories/diary-talibanistan/modTrackback