Abtrittsreden
Phoenix, Di 20.9.2011.
Krisenkolloquim nach der Berlinwahl. Frau M spricht auf der Regionalkonferenz der CDU in Alsfeld. Sie hat gar keine Lehren aus der Finanzkrise gezogen, Tobinsteuer hin oder her und Atomkrise an ihrem rechten Rand genannt.
Fetzenkompott. "China hat 1.3 Milliarden Einwohner. Indien 1.1", Einfallsreichtum und Originalität sind nicht ihr Ding. "Wie viele Pressefreiheit haben" - woher will die das wissen? Kein Staatschef von Welt wird je die Zeit aufbringen ihr zu erklären wie und wo und was das wirklich ist. Würde es hierzulande Pressefreiheit geben, wir wüssten längst von all den Details der Verschwörung dieser "Kanzlerschaft". Weiter im Text: "mit uns die gleichen Werte haben", denn Ihre teilen wir nicht Frau M, Sie haben uns verstanden. Europa Europa Europa stammelt sie da, "sind wir willens" Sie endlich zu entsorgen? Antwort: "Ja. Mit den Atomkraftwerken stillegen wird man Sie."
(welches der beiden weniger auffiele kann mit Bestimmtheit nicht gesagt werden)
"Nie wieder gegeneinander vorzugehen", wir haben nicht mal angefangen. Und dann gedenket der Toten, in Uniform, die ohne, und denen im Kosovo, Afghanistan plus die gefoltert im Irak. So viel zu Angriffshetze die ungesühnt und gäbe es Freiheit für die Presse, man würde erst lesen was spielt eine Rolle für Urteil nach GG.
"Zertrümmern lassen", am Kopf angefangen als 'tolle Botschaft' senden wir. Hinaus in die Welt.
"Wir haben elf Jahre gekämpft", bitte was haben Sie? Und wer hat gekämpft? Nun ausgerechnet "Sie" reissen Ihr Maul in dem Punkt auf??? Erzählen Sie das doch mal den Soldaten der Bundeswehr und was die Bedeutung des Wortes wohl meint seitdem Köpfe herhaltend für Ihre verfehlte Anmassung und Interpretation zu was befugt. Eine Unverfrorenheit ist solcherlei Kommentar und wenn dran erinnert, wie diese Hirnkuh Amt, Mandat und anderes für Umsturz in Postfaschismus plante zu verwenden.
Wem ist schliesslich nicht noch im Gedächtnis in welcher Weise die Vorsitzende einer angeblich demokratischen Partei aufstachelte Verfassungsrecht zu pervertieren.
Noch mal weiter im Textverlauf: "Regierung die vernünftig arbeiten muß". Können Sie nicht, das war geklärt, also: Raus jetzt!
Einer der Delegierten stimmt preemptiv dem Kommentar vorrausnehmend zu Schlagwortbenutzung. Vllt auch Schlagstock, was in Ordnung gänge; unabhängig, Zitat: der Markt regelt alles. Ja ja, mit einer Einschränkung: Der Sklavenhändlermarkt. Die meisten anderen stehen still, nach elf Jahren. Und in Folge all dessen, oder so oder so, bringt die Frau dort nichts ein. Daran ändert kein Spekulant nur den Hauch einer Möglichkeit.
Frei Meinung, ausser: Kurze Kameratraumfänger zeigen die CDU Parteiklamaukanerin auf falscher Veranstaltung, überfordert wäre euphemistisch zu untertreiben. Genau wie "fehl am Platz", denn, es ist eine Impertinenz sondergleichen, die überhaupt noch auf der Bühne von Regio-Konferenzen sitzen darf. Die stammel-heimlicht nur noch, gutes Zeichen!
Standard & Poor('s)-performance Wettqoute:
Triple-C, Tendenz Z, like
*zapp-weg*
Krisenkolloquim nach der Berlinwahl. Frau M spricht auf der Regionalkonferenz der CDU in Alsfeld. Sie hat gar keine Lehren aus der Finanzkrise gezogen, Tobinsteuer hin oder her und Atomkrise an ihrem rechten Rand genannt.
Fetzenkompott. "China hat 1.3 Milliarden Einwohner. Indien 1.1", Einfallsreichtum und Originalität sind nicht ihr Ding. "Wie viele Pressefreiheit haben" - woher will die das wissen? Kein Staatschef von Welt wird je die Zeit aufbringen ihr zu erklären wie und wo und was das wirklich ist. Würde es hierzulande Pressefreiheit geben, wir wüssten längst von all den Details der Verschwörung dieser "Kanzlerschaft". Weiter im Text: "mit uns die gleichen Werte haben", denn Ihre teilen wir nicht Frau M, Sie haben uns verstanden. Europa Europa Europa stammelt sie da, "sind wir willens" Sie endlich zu entsorgen? Antwort: "Ja. Mit den Atomkraftwerken stillegen wird man Sie."
(welches der beiden weniger auffiele kann mit Bestimmtheit nicht gesagt werden)
"Nie wieder gegeneinander vorzugehen", wir haben nicht mal angefangen. Und dann gedenket der Toten, in Uniform, die ohne, und denen im Kosovo, Afghanistan plus die gefoltert im Irak. So viel zu Angriffshetze die ungesühnt und gäbe es Freiheit für die Presse, man würde erst lesen was spielt eine Rolle für Urteil nach GG.
"Zertrümmern lassen", am Kopf angefangen als 'tolle Botschaft' senden wir. Hinaus in die Welt.
"Wir haben elf Jahre gekämpft", bitte was haben Sie? Und wer hat gekämpft? Nun ausgerechnet "Sie" reissen Ihr Maul in dem Punkt auf??? Erzählen Sie das doch mal den Soldaten der Bundeswehr und was die Bedeutung des Wortes wohl meint seitdem Köpfe herhaltend für Ihre verfehlte Anmassung und Interpretation zu was befugt. Eine Unverfrorenheit ist solcherlei Kommentar und wenn dran erinnert, wie diese Hirnkuh Amt, Mandat und anderes für Umsturz in Postfaschismus plante zu verwenden.
Wem ist schliesslich nicht noch im Gedächtnis in welcher Weise die Vorsitzende einer angeblich demokratischen Partei aufstachelte Verfassungsrecht zu pervertieren.
Noch mal weiter im Textverlauf: "Regierung die vernünftig arbeiten muß". Können Sie nicht, das war geklärt, also: Raus jetzt!
Einer der Delegierten stimmt preemptiv dem Kommentar vorrausnehmend zu Schlagwortbenutzung. Vllt auch Schlagstock, was in Ordnung gänge; unabhängig, Zitat: der Markt regelt alles. Ja ja, mit einer Einschränkung: Der Sklavenhändlermarkt. Die meisten anderen stehen still, nach elf Jahren. Und in Folge all dessen, oder so oder so, bringt die Frau dort nichts ein. Daran ändert kein Spekulant nur den Hauch einer Möglichkeit.
Frei Meinung, ausser: Kurze Kameratraumfänger zeigen die CDU Parteiklamaukanerin auf falscher Veranstaltung, überfordert wäre euphemistisch zu untertreiben. Genau wie "fehl am Platz", denn, es ist eine Impertinenz sondergleichen, die überhaupt noch auf der Bühne von Regio-Konferenzen sitzen darf. Die stammel-heimlicht nur noch, gutes Zeichen!
Standard & Poor('s)-performance Wettqoute:
Triple-C, Tendenz Z, like
*zapp-weg*
bnw - 2011/10/15 21:15 - last edited: 2011/10/03 15:06
Trackback URL:
https://bnw.twoday.net/stories/ppv-abtrittsreden/modTrackback