Nieder Sackt Wahl
Wahlstattkampfbericht. Getöse in Niedersachsen.
Als "Schicksalswahl" bezeichnete Phoenix das Ereignis unter anderem, bevor der Urnengang stattfand. Wessen Schicksal zur Wahl gestellt wird, ob, wie üblich, das des Wählers und trotzdem er kaum noch eine hat, dies braucht ebenso wenig behandelt werden, es steht weitestgehend faktisch fest.
Rösler wurde vom Vorfeld her gezeigt. Frage: Wozu braucht man die FDP. Zur Regierungsbeteiligung. So das Eigenverständnis des Haufens. Gegenfrage: Wer oder was ist eigentlich McAllister? Ist das ein Politiker? Was sein Programm und wie steht der zum Verteidigungsfall? Oder zu Vermutlich-immer-noch-Landesvater Moppelchen Gabriel?
Freitag Chef Augstein nämlich, den entfernten Zusammenhang adressierend, am morgen des Fiaskos zu Frau: redet Wortmüll. Will sagen: die Babblerin, oder auch Babbelantin. Babbelanzlerin - subversiv ausgedrückt - dies ginge schon zu weit des guten.
Es ist Sonntag, 17:54 Uhr, grosse Spekulationen auf den öffentlich rechtlichen wie die Überraschung ausfällt. Wird Rösler geköpft oder Steinbrück. Ist grün höher wertig, als Konservative, so sieht die Wahl aus! "Bundespolitischer Gegenwind", jawohl! Fukushima und Konsorten taten ihr besonderes für das Erstarken des neuen Konservativismus im linken Lager. Noch 3 Minuten bis zur Vorentscheidung, vielleicht! 250 Liter Freibier gibt es irgendwo in Hannover. Der Faschismus treibt weiter sein Unwesen, denn auch McAllister plant sich mit Whiskey zuzulöten, zum weiteren Kampfsaufen auf der Ebene von Staatenführung anzustossen.
Punkt 6. Prognosen von ARD und ZDF. Die allgemeinen Rundfiedelanstalten Deppenlands errechnen: CDU 36, SPD 32.5, FDP: 10, Green: 13.5, Linkspartei raus, Piraten erst gar nicht rein, das klingt nach Unentschieden. Mehrheitsbildung ungenügend, hängt von der Fälschung ab. Das zweite depperte Flötentönernde rechnet aus: SPD 33, CDU 37, FDP 9.5, Grün 13.5 und Restpartei keine. Die Liberalen fordern sofort Freibier. Das ist der Beweis. Faschistische Drückeberger und Polacken. Ansonsten scheinen alle gewonnen zu haben - und ganz abgesehen von den CDU Verlusten - die in den Landtag einkehren.
Vorschlag zu Schlagzeile: Piratenpartei kentert in CeBIT Hochburg, Wähler trauen Scriptkids keine Administration zu.
Fräulein Nahles im ZDF Interview. Blah blah, blah blah. "Kein Rückenwind von Berlin", sind mit ihrer Selbstverpflichtung beschäftigt. Das Fräulein erwartet einen Krimi. Da ist was dran, und was Berlin betrifft.
Devil Butt MäcIssder könnte Interimspräsident oder Showminister bleiben. Erbärmlich!
Herr Rösler soll sich bei der CDU für geliehene Stimmen bedanken, fordert die Moderatorin des ZDF. Da steht Frau Roth bereit. Frau Roth konnte ihre Glückseligkeit wieder mal in Gewinn ummünzen und droht mit mehr davon für den, wie sie sagt, "Wechsel". Welches Signal? Grün macht glaubwürdige Politik. Na ja, da fehlt aber noch so manches das mal versprochen, oder?! Sie sieht McIster in einem Boot mit Frau Fäkalie. Alles klar!
Jetzt gehen erst mal die Einzelstatistiken los. Die ARD macht schöne Balkendiagramme, Geometrieübungen und so'n Kram. Schwarz-gelb muss zittern, hat 4 % abgegeben. Die Hochrechnungen dauern noch was. Mal sehen was die prophezeien. Ein langweiliger Event, regional ländlich, fade und spröde. Das FDP Ergebnis kann so nicht richtig sein. Wofür könnten die den Rösler noch brauchen? Wer hat da das Ur gefälscht?
Frau Roth ist die höchste Repräsentantin der Bundespolitik in den ersten Minuten nach Schliessung der Wahllokale.
"Frau Merkel präsidial überall schwebt". Präsidentin gibt die doch gar nicht vor zu sein? Liegt da die Krux von allem drin, der casus knacktus diabolisch inter paris intendantis? Die versteht selbst die einfachsten Wörter kein bisschen, und will ein Land entführen. Für was steht die FDP, fasst Frau R sinngemäss zusammen, und hat völlig Recht damit. Um Inhalte geht's denen nur im eigenen Portemonnaie.
18:13. Die erste HR. CDU 36.2, SPD 32.4, FDP 10.0, Grün 13,4. Das sieht schlächt aus, für Frau R. Ein Sitz Mehrheit laut ARD Hochrechnung. ZDF sagt: CDU 36.8, SPD 32.9, FDP 9.6, Grüne 13.5. Hier ein totales Patt, keine Aussage über die Sitzverteilung. Na gut, die Berichterstatter wollen sich nicht lumpen lassen, versuchen das möglichste aus dem heutigen Rummel rauszuholen, der so trefflich zum Gähnen ist wie selten je erlebt.
Phoenix blendet die grüne Parteispitze ein. Wie hängt das zusammen? Mit dem Atomausstieg? Gorleben als Zünglein zu gewagt.
In Frankfurt steht zwischenzeitlich der Flugverkehr still. Das ist es! Die Erklärung. Der Bund hat mitgeholfen die Fälscher zu enttarnen. Hoffentlich sind die im Herbst gut vorbereitet die Demokratie zu erhalten. Noch vier Jahre Fräulein im Fernsehen und die haben ihr Ziel erreicht: Millionen von Zuschauern wählen den Freitod.
Herr Kubicki liefert weiter Indizien, sogar der Bund ein Interesse daran hat, Rösler bis Ende des Jahres Parteichef bleibt. Wegen der nationalen Sicherheit wahrscheinlich. Alle zusammen aus dem Zirkus, die vor die Kameras treten, verstärken den Eindruck durch ihr dröges Beweihräuchern dessen als erfolgreich, was eine vollends, durch und durch, gänzlich gescheiterte Politik par excellence darstellt. "Wir woll'n das Volk. Wir woll'n das Volk", vor die Flinte haben.
Ca 1840. Zweite Hochrechnung: CDU 36.4, SPD 32.6, FDP 9.9, Grüne 13.4. Tendenz will Herr Schönenborn keine festmachen. Die Sitzanzahl oder Verteilung kann sich kreuz und quer verschieben. Allerdings, erklärt er, das Wahlsystem in Niedersachsen, bevorzugt so gut wie nur schwarz-gelb. Na endlich sagt das mal einer. Demokratische Parteien, ein Hohn wer so sich äussern tut, aus Reihen derer eigenen.
Übrigens, betreffens McAllister: egal wie, grösstenteils harmlos. Drum ein paar Sätze zu Herrn Gabriel, der wohl der amtierende Ministerpräsident ist. Er ist nicht zu beneiden. Für den Kanzlersessel reicht es noch nicht, nur seine Kontrahentin als Parteichefin ist keineswegs weiter tragbar. War sie zwar nie, jedoch, daß sie oder er Parteichef/in ist, das kann nämlich sein, im gegensatz zu allem anderen und weil dem Grundgesetz primär schnurzpiepe ist, wie sich die Parteien konstituieren; sekundär spielt es natürlich eine Rolle und wenn solche Parteien unterwegs sind, die bereits das reale Potenzial zum Machterhalt gemopst hatten.
ZDF heute. Neue Hochrechnung, gepolstert mit 150 Sitzauslagen. Es geht in Deutschland nur noch um Lagerfragen. Ähnlich Italien, und das ist schon bedenklich. Oder wie bei den Amis. Zwei rechte Lager, auf beiden Seiten. Jeweils 75 Sitze erhalten augenblicklich rotgrün und schwarzgelb. Die verbliebene politische Linke in Deutschland wurde aus dem Parlament gefälscht. Österreich stimmt in Volksabstimmung für Beibehaltung der Wehrpflicht. Das sagt doch alles!
Da kommt in der ARD die Sensation. Der Bundeskanzler tritt vor die Medien. Gerhard Schröder beginnt sein Gelaber über Bremsklötze. Die braucht man bei VW. Er weiss also zumindest was alles zu einem Auto gehört. Er kann es nicht lassen und erinnert an sieben Prozent Verlust für CDU/FDP. Für die SPD wünscht er einen "Partner in Bonn". Hat der da Bonn gesagt? Klang so. Jetzt versteht man die Auswirkungen der Agenda um einiges besser. Von der Regierung verordnete Senilität. Hat hingehauen, und kam im Bumerang zurück. Der kennt sich ja überhaupt nicht mehr aus in dem Geschäft. Der Arbeitgeberverband schreit auf: Schröder for Comeback!
Wie auf's Kommando blendet das ZDF den CDU Spitzenkandidaten ein, der zum ersten mal nach einer Wahl vor Gefolgsleute tritt. Das Gegröhle, dem er vorsteht, klingt so recht wie keines das man es von Konservativen erwarten würde können. Mehr wie das Gelage total besoffener Geistesabwesender. So richtig gut tut der dem Land sicher nicht, sein Motto "I'm a Mac" hat gefährliche Züge. Ist das ernsthaft alles was der gegen die Piratenpartei vorzubringen hat? Gehört er so zu den Verbündeten der CDU Vorsitzerin, und wo doch deren Verbündete transatlantisch Windows verbindlich machen wollten, im Zuge des Bundestrojaners? In welches der beiden Rechtslager muss man ihn demzufolge einordnen? Das schwarz-gelbe, oder das alt-braune? Fragen über Fragen die den Bund bewegen, und das Gestühl zersägen.
So scheisst man drauf, sagt frei der Bürger. Und vertagt bis zum Endergebnis in der Zeitung.
Mal schauen wo ein Krimi läuft.
Als "Schicksalswahl" bezeichnete Phoenix das Ereignis unter anderem, bevor der Urnengang stattfand. Wessen Schicksal zur Wahl gestellt wird, ob, wie üblich, das des Wählers und trotzdem er kaum noch eine hat, dies braucht ebenso wenig behandelt werden, es steht weitestgehend faktisch fest.
Rösler wurde vom Vorfeld her gezeigt. Frage: Wozu braucht man die FDP. Zur Regierungsbeteiligung. So das Eigenverständnis des Haufens. Gegenfrage: Wer oder was ist eigentlich McAllister? Ist das ein Politiker? Was sein Programm und wie steht der zum Verteidigungsfall? Oder zu Vermutlich-immer-noch-Landesvater Moppelchen Gabriel?
Freitag Chef Augstein nämlich, den entfernten Zusammenhang adressierend, am morgen des Fiaskos zu Frau: redet Wortmüll. Will sagen: die Babblerin, oder auch Babbelantin. Babbelanzlerin - subversiv ausgedrückt - dies ginge schon zu weit des guten.
Es ist Sonntag, 17:54 Uhr, grosse Spekulationen auf den öffentlich rechtlichen wie die Überraschung ausfällt. Wird Rösler geköpft oder Steinbrück. Ist grün höher wertig, als Konservative, so sieht die Wahl aus! "Bundespolitischer Gegenwind", jawohl! Fukushima und Konsorten taten ihr besonderes für das Erstarken des neuen Konservativismus im linken Lager. Noch 3 Minuten bis zur Vorentscheidung, vielleicht! 250 Liter Freibier gibt es irgendwo in Hannover. Der Faschismus treibt weiter sein Unwesen, denn auch McAllister plant sich mit Whiskey zuzulöten, zum weiteren Kampfsaufen auf der Ebene von Staatenführung anzustossen.
Punkt 6. Prognosen von ARD und ZDF. Die allgemeinen Rundfiedelanstalten Deppenlands errechnen: CDU 36, SPD 32.5, FDP: 10, Green: 13.5, Linkspartei raus, Piraten erst gar nicht rein, das klingt nach Unentschieden. Mehrheitsbildung ungenügend, hängt von der Fälschung ab. Das zweite depperte Flötentönernde rechnet aus: SPD 33, CDU 37, FDP 9.5, Grün 13.5 und Restpartei keine. Die Liberalen fordern sofort Freibier. Das ist der Beweis. Faschistische Drückeberger und Polacken. Ansonsten scheinen alle gewonnen zu haben - und ganz abgesehen von den CDU Verlusten - die in den Landtag einkehren.
Vorschlag zu Schlagzeile: Piratenpartei kentert in CeBIT Hochburg, Wähler trauen Scriptkids keine Administration zu.
Fräulein Nahles im ZDF Interview. Blah blah, blah blah. "Kein Rückenwind von Berlin", sind mit ihrer Selbstverpflichtung beschäftigt. Das Fräulein erwartet einen Krimi. Da ist was dran, und was Berlin betrifft.
Devil Butt MäcIssder könnte Interimspräsident oder Showminister bleiben. Erbärmlich!
Herr Rösler soll sich bei der CDU für geliehene Stimmen bedanken, fordert die Moderatorin des ZDF. Da steht Frau Roth bereit. Frau Roth konnte ihre Glückseligkeit wieder mal in Gewinn ummünzen und droht mit mehr davon für den, wie sie sagt, "Wechsel". Welches Signal? Grün macht glaubwürdige Politik. Na ja, da fehlt aber noch so manches das mal versprochen, oder?! Sie sieht McIster in einem Boot mit Frau Fäkalie. Alles klar!
Jetzt gehen erst mal die Einzelstatistiken los. Die ARD macht schöne Balkendiagramme, Geometrieübungen und so'n Kram. Schwarz-gelb muss zittern, hat 4 % abgegeben. Die Hochrechnungen dauern noch was. Mal sehen was die prophezeien. Ein langweiliger Event, regional ländlich, fade und spröde. Das FDP Ergebnis kann so nicht richtig sein. Wofür könnten die den Rösler noch brauchen? Wer hat da das Ur gefälscht?
Frau Roth ist die höchste Repräsentantin der Bundespolitik in den ersten Minuten nach Schliessung der Wahllokale.
"Frau Merkel präsidial überall schwebt". Präsidentin gibt die doch gar nicht vor zu sein? Liegt da die Krux von allem drin, der casus knacktus diabolisch inter paris intendantis? Die versteht selbst die einfachsten Wörter kein bisschen, und will ein Land entführen. Für was steht die FDP, fasst Frau R sinngemäss zusammen, und hat völlig Recht damit. Um Inhalte geht's denen nur im eigenen Portemonnaie.
18:13. Die erste HR. CDU 36.2, SPD 32.4, FDP 10.0, Grün 13,4. Das sieht schlächt aus, für Frau R. Ein Sitz Mehrheit laut ARD Hochrechnung. ZDF sagt: CDU 36.8, SPD 32.9, FDP 9.6, Grüne 13.5. Hier ein totales Patt, keine Aussage über die Sitzverteilung. Na gut, die Berichterstatter wollen sich nicht lumpen lassen, versuchen das möglichste aus dem heutigen Rummel rauszuholen, der so trefflich zum Gähnen ist wie selten je erlebt.
Phoenix blendet die grüne Parteispitze ein. Wie hängt das zusammen? Mit dem Atomausstieg? Gorleben als Zünglein zu gewagt.
In Frankfurt steht zwischenzeitlich der Flugverkehr still. Das ist es! Die Erklärung. Der Bund hat mitgeholfen die Fälscher zu enttarnen. Hoffentlich sind die im Herbst gut vorbereitet die Demokratie zu erhalten. Noch vier Jahre Fräulein im Fernsehen und die haben ihr Ziel erreicht: Millionen von Zuschauern wählen den Freitod.
Herr Kubicki liefert weiter Indizien, sogar der Bund ein Interesse daran hat, Rösler bis Ende des Jahres Parteichef bleibt. Wegen der nationalen Sicherheit wahrscheinlich. Alle zusammen aus dem Zirkus, die vor die Kameras treten, verstärken den Eindruck durch ihr dröges Beweihräuchern dessen als erfolgreich, was eine vollends, durch und durch, gänzlich gescheiterte Politik par excellence darstellt. "Wir woll'n das Volk. Wir woll'n das Volk", vor die Flinte haben.
Ca 1840. Zweite Hochrechnung: CDU 36.4, SPD 32.6, FDP 9.9, Grüne 13.4. Tendenz will Herr Schönenborn keine festmachen. Die Sitzanzahl oder Verteilung kann sich kreuz und quer verschieben. Allerdings, erklärt er, das Wahlsystem in Niedersachsen, bevorzugt so gut wie nur schwarz-gelb. Na endlich sagt das mal einer. Demokratische Parteien, ein Hohn wer so sich äussern tut, aus Reihen derer eigenen.
Übrigens, betreffens McAllister: egal wie, grösstenteils harmlos. Drum ein paar Sätze zu Herrn Gabriel, der wohl der amtierende Ministerpräsident ist. Er ist nicht zu beneiden. Für den Kanzlersessel reicht es noch nicht, nur seine Kontrahentin als Parteichefin ist keineswegs weiter tragbar. War sie zwar nie, jedoch, daß sie oder er Parteichef/in ist, das kann nämlich sein, im gegensatz zu allem anderen und weil dem Grundgesetz primär schnurzpiepe ist, wie sich die Parteien konstituieren; sekundär spielt es natürlich eine Rolle und wenn solche Parteien unterwegs sind, die bereits das reale Potenzial zum Machterhalt gemopst hatten.
ZDF heute. Neue Hochrechnung, gepolstert mit 150 Sitzauslagen. Es geht in Deutschland nur noch um Lagerfragen. Ähnlich Italien, und das ist schon bedenklich. Oder wie bei den Amis. Zwei rechte Lager, auf beiden Seiten. Jeweils 75 Sitze erhalten augenblicklich rotgrün und schwarzgelb. Die verbliebene politische Linke in Deutschland wurde aus dem Parlament gefälscht. Österreich stimmt in Volksabstimmung für Beibehaltung der Wehrpflicht. Das sagt doch alles!
Da kommt in der ARD die Sensation. Der Bundeskanzler tritt vor die Medien. Gerhard Schröder beginnt sein Gelaber über Bremsklötze. Die braucht man bei VW. Er weiss also zumindest was alles zu einem Auto gehört. Er kann es nicht lassen und erinnert an sieben Prozent Verlust für CDU/FDP. Für die SPD wünscht er einen "Partner in Bonn". Hat der da Bonn gesagt? Klang so. Jetzt versteht man die Auswirkungen der Agenda um einiges besser. Von der Regierung verordnete Senilität. Hat hingehauen, und kam im Bumerang zurück. Der kennt sich ja überhaupt nicht mehr aus in dem Geschäft. Der Arbeitgeberverband schreit auf: Schröder for Comeback!
Wie auf's Kommando blendet das ZDF den CDU Spitzenkandidaten ein, der zum ersten mal nach einer Wahl vor Gefolgsleute tritt. Das Gegröhle, dem er vorsteht, klingt so recht wie keines das man es von Konservativen erwarten würde können. Mehr wie das Gelage total besoffener Geistesabwesender. So richtig gut tut der dem Land sicher nicht, sein Motto "I'm a Mac" hat gefährliche Züge. Ist das ernsthaft alles was der gegen die Piratenpartei vorzubringen hat? Gehört er so zu den Verbündeten der CDU Vorsitzerin, und wo doch deren Verbündete transatlantisch Windows verbindlich machen wollten, im Zuge des Bundestrojaners? In welches der beiden Rechtslager muss man ihn demzufolge einordnen? Das schwarz-gelbe, oder das alt-braune? Fragen über Fragen die den Bund bewegen, und das Gestühl zersägen.
So scheisst man drauf, sagt frei der Bürger. Und vertagt bis zum Endergebnis in der Zeitung.
Mal schauen wo ein Krimi läuft.
bnw - 2013/01/21 19:35 - last edited: 2013/01/21 11:04
Trackback URL:
https://bnw.twoday.net/stories/ppv-niedersacktwahl/modTrackback