Donnerstag, 14. April 2011

Wahlbaden Würfel 1

Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt. Im Vorfeld der Prognose pendelt sich die Wahlbeteiligung bei höheren Anteilen ein als bei der vorrangegangenen. 17:47 Uhr ARD, das Interesse der Bevölkerung ist in den letzten Wochen vor dem Urnengang dramatisch angestiegen. Wichtig vorab anzumerken ist der Abgang des amtierenden MP, Jörg Böhmer CDU, der nicht mehr kandidiert. Ob demokratische Parteien über den Drittelerlass kommen ist bislang fraglich. Sechs Minuten bis zur Prognose. Herr Deppendorf erwartet einen Testlauf für die Bundesparteien. Letztes Zeit-totschlagen bis kurz vor 18:00 Uhr. Richtig spannend wird es sowieso erst am 27.3 werden. *gähn*

Es wird 1800, here we are. Infratest/dimap sagt: CDU verliert, 33 %, die Linkspartei bleibt in etwa gleich mit 23.5 vor den Sozis, die 21.5 einfahren. FDP raus bei 3.5, die Bumsengrünen kriegen 7 und die NPD läuft sogar noch vor der FDP ein, allerdings nur mit 4.5 ausgestattet. 53% Wahlbeteiligung, na immerhin! Ansonsten scheint es ein langweiliger Wahlabend zu werden. Noch kann nicht von einer Ohrfeige für "die Bundeskanzlerin" geredet werden, dazu muss abgewartet werden was in Rheinland Pfalz und Baden Württemberg passiert.

Die Spitzenkandidaten der im Landtag vertretenen Parteien sind bereits am Tisch versammelt. Das ging schnell. Herr Bullerjahn unterstreicht nicht als Juniorpartner der Linkspartei fungieren zu wollen. Demokratie steht bei der SPD nicht mehr auf der Agenda seit derselben. Frau Dalbert von den Grünen hofft auf Gerechtigkeit, so ähnlich. "Wir stehen für konsquenten Klimaschutz", doch hat das ja schon einmal nicht hingehauen. Für sie ist die gestiegene Wahlbeteiligung das Highlight des Abends und setzt auf die folgende Woche. Herr Haseloff, der Spitzenkandidat von der CDU kommt zu Wort und darf zu recht davon ausgehen Ministerpräsident zu werden. Die Fick-die-Praktikanten Partei wird abgewatscht, noch dürfte Herr Westerwelle dennoch Parteichef bleiben, Sachsen-Anhalt muss ihn nicht scheren. Der Osten ist der etwas andere Teil von Deutschland, das weiss man seit längerem.

Der Linke-Mann beklagt die fehlende Rückendeckung der Bundespartei, dafür ist das Ergebnis ein achtbares, man bedenke sie hat leicht verloren.

1. Hochrechnung der ARD, 18:12 Uhr:
CDU - 33.1
LP - 23.4
SPD - 21.3
FDP - 3.7
Grüne - 6.9
NPD - 4.6, unwahrscheinlich dass die reinkommen.

Die Sitzverteilung spricht für schwarz-rot, gold ist dieser Tage ausverkauft.

Reaktionen aus Berlin. Peter Altmaier ist "überhaupt nicht" enttäuscht, fast hofft man die NPD irgendwie noch Dusel hat. Der redet bullshit und übersieht wieviel seine Partei eingebüsst hat. Man habe richtige Massnahmen ergriffen "in den letzten Wochen". Neue Sozialkürzungen stehen zu befürchten. Jetzt kommt Frau Lötzsch und weist darauf hin, daß Schwarz-Rot eigentlich keine grosse Koalition mehr ist. Sie will gerechte Löhne, aber dafür bräuchte es andere Ergebnisse. Frau Roth ist verhalten enthusiastisch weil die Grünen nach dreizehn Jahren wieder im anhaltinischen Parlament vertreten sind. Sie beschwört den Kampf gegen rechts, was ziemlich tricky sein wird so lange das Verfassungsgericht die Merkel-CDU nicht verbietet.

Die FDP wird laut Statistik nicht mehr wirklich ernst genommen. Das wundert niemanden, wahrscheinlich nicht mal sie selbst. Die Grünen gewinnen an Vertrauen, was mit Sicherheit am Bums in Japan liegen dürfte. Da kommt Frau Pieper, ach du Scheisse. "Wir mussten einen Wahlkampf führen ohne funktionales Element", tja! Woran das liegen mag. Der Frau hat irgendwas zugesetzt, auch an der Frisur abzulesen, der Schwerpunkt geht nach links. Herr Böhmer kommt als nächstes und sagt nicht viel. "Wir brauchen stabile Mehrheiten" sagt er.

Fräulein Nahles am Rednerpult in Berlin. Der grosse Gewinner sei die demokratische Kultur, wie kommt die jetzt darauf? Es übertönt der Rechner des Kollegen, fast ist man ihm dankbar. Obwohl mit einem hat sie recht, der grosse Verlierer ist die FDP. "Das bürgerliche Lager mit 6% im Minus", nu aber Vorsicht Frau! Der Bürger ist immer noch in der Mehrheit. Nun der AM, als Ton und Bild weggehen. Alles klar, dafür ist man beinah dankbar.

Weitere Analysen stattdessen. OK, so here we are. First of all, wir warten ab. Aaah, doch jetzt Herr Westerwelle. Es schneidet ihm das Wort ab, Stummfilmtechnik wiedergeboren. Der kriegt die Quittung, wie wahr wie wahr. Der arme Teufel! Die Analyse also: Änderungen stehen vorläufig nicht zu erwarten und eigentlich setzt man auf BaWü.

"Von ausserhalb des Parlaments wieder einzuziehen", das ist schwierig Frau Roth, so weit so gut. Können Sie doch mal sehen wie es uns sonst geht.

2. Hochrechnung, 18:39 Uhr.
CDU - 32.9
LP - 23.6
SPD - 21.6
FDP - 3.7
Grüne - 6.8
NPD - 4.6

WW: "es ist ein Rückschlag". Jau! "Bittere Niederlage", und schon wieder schnabuliert er was von einer linken Mehrheit. Hey, hallooo!! Die haben nur 23.6%. Knapp sieben für die Mitte und laut HR sind es knapp 63 rechtsaussen, Extremistenanteil 8,3. Deppendorf interviewed ihn zu Libyen. Die Wahl schert also nicht mal mehr die Volksvertreter. Wenigstens einmal, daß die sich dem Volk anschliessen. "Deutschland wird sich mit der Bundeswehr in Libyen nicht an diesem Kampfeinsatz beteiligen". Das wäre auch nicht angeraten. Die Aufgabe der Bundeswehr ist es immer noch dieses Land zu verteidigen. Um so erstaunlicher mutet es an, daß überhaupt noch Wahlen stattfinden. Man bedenke den Wortlaut des GG, *tststs*.

Aber gut gut, es ist 18:50 Uhr und das Ding entschieden. Zapp out, Berichterstattung verschoben und der Zuschauer entscheidet sich für den Spaziergang, tut was für die Gesundheit. Selbst ist der Mann nach aller Reform.

Zustimmung zu Hartz-IV: 0%.

Trackback URL:
https://bnw.twoday.net/stories/ppv-wahlbawuerfel1/modTrackback

Linksaussen Foulspiel

polit, kultur, skandalös, dat Feuilleton. Halbzeitstand: Wort zu Null.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

US Empire
Arte, Ende November, Dallas ein Tag & Lynden B. Johnson. Das Dilemma der zwei Bilder des Zapruda Films und wie sie die Theorie des amerikanischen Staatsanwaltes Garrison bestätigen...
bnw - 2013/12/29 15:08
Sports Notes 13-12
Dortmund im Europapokal der Landesmeister. Flasche Reus hätte sich beinahe zum am teuersten gekommenen Fehleinkauf für den BVB entwickelt. Fast wurde er zu spät...
bnw - 2013/12/26 15:01
Nach der Zeit Herrenrasse
Es waren einst die Herrentorten, bekannt aus Fernsehen, gefunkt und verstrahlt. Sie kamen geliefert, aus Konditorei "Von rassiger Sorte". Waren so sie einst gestanden am Tresen...
bnw - 2013/12/26 15:00
- cpu -
remarks of value: 1. todays computer products used, especially their internal central processing units (contained provisorial upsetters) are far away from being calculators. 2....
bnw - 2013/12/26 14:59
- mount -
-ain: Hinter dem berg anzuhalten muss nicht zwingend gleichbedeutend sein damit einen Hinterhalt zu planen. Kann es aber. class: unix, commander. to mount something on to the...
bnw - 2013/12/26 14:57
Legalstaat
Die Deutschen und das Cannabisdelikt. Von Quatschköpfen und Schwachsabblern verzapft. Seit Jahren schwelender Unmut, grüner Wähler und was das Konservare der Natur,...
bnw - 2013/12/26 14:56
Flaschenzugabe
Zitat(e) beim SPD Parteigetage. Fräulein Nahles im O-Ton: "Das gute bei der SPD, es gibt auch Alkohol. Also Prost." Sagt sie, und belegt damit einmal mehr, die saufenden Prasser...
bnw - 2013/12/26 14:52
Gemacker am Ausklang
Dienstag, am 26.11., sprich im November, zweitausenddreizehn, kurz vor der Wintersaison, Chemnitz. Es schneit zum ersten, mal wieder, wie schon im letzten. Aber, etwas später,...
bnw - 2013/12/26 14:51
Politisches Tagebuch...
Die Harmonisierung. Nur unter anwendung von fachwissen zu empfehlen. Ohne apotheke hat noch der fähigste Hausarzt die diagnose nur zu abschreibungszwecken gefertigt und seine...
bnw - 2013/12/26 14:49
Politisches Tagebuch...
Die Dissonanz. Am klang zu erkennen ist oftmals gut möglich, der Akkord die passende tonhöhe verpasst, sie gewissermassen im schwung begriffen verfehlt. Und so macht...
bnw - 2013/12/26 14:48
Programmatiken
Parteienmagie; System anwendbarer Schematik politischer Scheinsachlichkeit und -verhalte, für Staatsanbauten und angehendes. Namen musterhaft gewählt: 1. Das Volk -...
bnw - 2013/12/26 14:47

Status

Plugged since/seit:
6421 Days / Manntagen

Recent Update:
2021/07/15 02:09

Active Threads: 1357

check server uptime
online counter

Cybers At:
der.cyberpunk@gmail.com

RSS Box

Maps, Pings and Tablerows

Locations of visitors to this page

visitors by country counter

Billing System

Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits

kostenloser Counter

blogoscoop




web counter blogger graphics







n.l.p. by spam


Administratives
Business Rules
Database Management System
Denveloping Evolutions Versionary
Diary
Dictionary
Discography
Editor
Extreme Type'n'Cryption
Fehler Teufel Politik
Generated Compiler Compounding
Glossary
Howtos
Locales y Locolidades
Mailings
Man Pages
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren