Wahlbaden Würfel 2
Landtagswahlen in RP und BaWü.
Die Prognose deutet an was sich über Wochen schon abgezeichnet hat. Der politische Erdrutsch im süddeutschen Konservenblock (bestehend aus Bayern, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz) verschüttet die Republik. Grün überholt die Sozis in BaWü und legt desweiteren auf 15%+x in der Pfalz zu. Das Volk untermauert seinen Spruch von 1999, daß man nämlich von der Kernenergie die Schnauze voll hat und egal wie die Arroganz aus Berlin auf den kleinen Mann niederschallt.
Viele berichtenswerte Statements gibt es insgesamt nicht, die Hochrechnungen pendeln stabil. Höchstens noch Frau Schavan gibt zitierungswürdiges ab, beim Interview um 18:50 Uhr eins in die Tasche lügend. Die CDU hat noch nie auch nur den Hauch von was dazu gesagt wie neue Energieformen im Land installiert werden könnten. Im Gegenteil, hinterlässt der Haufen seit Jahren doch den Eindruck, jegliche Bestrebung im demokratischen Sinne aus dem Volk heraus zu sabotieren. Und dass der Partei mündige Bürger die wo Handlungsfähigkeit unter Beweis stellen zutiefst ein Greuel sind, niemandem muss das noch erklärt werden. Die FDP taucht summa summarum ab. Der Wahlabend bietet insgesamt wenig Spannung.
Tags drauf, im Morgenmagazin. Frau Roth mitgeschnitten: "grün wächst von unten her", die Frau ist zu glückselig für intellektuell hochtrabendes. Abgesehen davon gilt zu beachten die Partei sogar für den Durchschnittsdeutschen attraktiv wird, dessen Unbildung muss Rechnung getragen werden. So pflanzet ein Bäumchen und tut es mit Energie.
WW, gibt zu erkennen von der Klatsche hart getroffen worden zu sein. Sein Wirtschaftsminister hatte den Fehler gemacht die Wahrheit zu sagen, was vermutlich dafür gesorgt haben dürfte überhaupt in BaWü noch ins Parlament zu kommen, so dass der ein oder andere Wirtschaftskriminelle ins Wahllokal gehen musste. Für Herrn Mappus ist die Sache halb so wild, auch wenn eine Kabinettsumbildung in Berlin zur Stunde nicht zur Debatte steht.
Unter Kommentatoren und, man beachte, der Politelite, besteht Einigkeit, die nukleare Katastrophe in Japan ein Segen für das deutsche Land gewesen sein könnte, so zynisch wie man eben ist, in Alemannien.
Amtliches sieht wie folgt aus. Baden-Württemberg: CDU - 39%, SPD - 23,1, Grüne - 24,2, FDP - 5,3, Die Linke - 2,8. RP: SPD - 35,7%, CDU - 35,2, FDP - 4,2, Grüne - 15,4, LP - 3,0.
Frau Klöckner freut sich über den Einbruch ihres Widersachers und seiner Partei.
Cem Özdemir wird noch seinen Kindeskindern davon erzählen. Das ist echt der Hammer, die Familienplanung von Orientalen ist also weiterhin die zukunftssicherere. Andere Stimmen sind ähnlich zu vernehmen. "Schallende Ohrfeige für Frau Merkel", sagt Claudia Roth. Auf Frau Merkel bezogen: "kann nicht mehr durchregieren". Aber Frau Roth, man bittet drum! Das kann sie sowieso nicht.
Auch in Hessen legt Bumsmich Noventa bei den Kommunalwahlen stark zu und gerät immer öfter zur zweiten Konservativvolkpartei, zumindest im Westen.
Winfried Kretschmann der Spitzenkandidat der Grünen sieht in der Pressekonferenz gegen 15:20 Uhr sehr geschafft aus und wird also der erste grüne Ministerpräsident eines Bundeslandes werden. Nachdem weder CDU noch SPD dieses Amt je für Volksvertretung genutzt hätten bleibt abzuwarten ob es einmal anders wird. Schlimmer wird's nimmer und so setzt man darauf von Süden her Tsunamis über die Antidemokraten hinweg rollen. Stuttgart-21 ist daraus ableitend absolut in Gefahr, gottlob!
Weiter mit der PK. "Daß es schon mal einen Ministerpräsidenten gegeben hätte der eine so geringe Legitimation gehabt hätte", fragt einer der Reporter. So ein Schwachsinn! Man will eine ökologisch-nachhaltig orientierte Politik, wie eigentlich schon seit '99. Herr Kretschmann entgegnet gemäss einer "Präsidialen Verfassung, die haben wir nun mal nicht", sehr richtig! "Mit der Wahl hat er eine volle Legitimation", nun aber Vorsicht Herr Kretschmann, böse Falle das. Sie haben eine, ganz bestimmt und es ruhen die Hoffnungen aller Naturliebhaber auf Ihnen, bitte nehmen Sie sich das zu Herzen. Er kann sein Glück noch gar nicht fassen, weiß aber offensichtlich, daß er sich jetzt nicht drücken darf.
Ob er ein Patriot sei wird er gefragt. "Zähle mich zur Spezies der Verfassungspatrioten", der Mann hat Humor. Ist er sich demnach bewusst nur ein destatuto MP zu sein, aber das macht ja nichts. Die Verfassung verraten hatte hauptsächlich der dejure Kanzler Gerhard Schröder und nur bedingt seine eigenen Parteigenossen. Wobei, man sollte trotzdem skeptisch sein, was meint er mit Spezies, grosses Fragezeichen.
Ach so, genau, er kommt auf den Punkt. "Union wird eine grosse Chance haben. Wenn sie eine konstruktive Opposition macht, werden wir sie nicht so behandeln wie sie uns". Da ist bestimmt was dran. Zuerst mal muss die CDU Opposition machen und wenn sie das endlich gelernt hat kann sie vllt sogar eines Tages konstruktiv sein. Und die Spezies hat bekanntlich auch seine Partei befallen, der Mensch nennt sie Babbler (umgangssprachlich für Yahus).
Daß der Wähler immer erst ein Machtwort sprechen muß, *ts,ts,ts*.
Frau Klöckner (trägt einen roten Blazer wie ihre Bundesvorsitzende) will übrigens die Grünen einseifen, bietet Zusammenarbeit an. Es sei ihnen abzuraten, worauf das Programm der Union in grünen Sachfragen hinausläuft sollte beiden zu denken geben. Sollte wohlgemerkt, die Arroganz des Herbst 2010 führte erst zu dem politischen Erdrutsch der aber auch nichts daran ändern wird, die Vorsitzende der CDU noch behauptet die Bundeskanzlerin zu sein wenn im Bund neu gewählt worden sein wird. Hoffen wir also, daß er erst begonnen hat. Manch Diktator hat nicht so gegen sein Volk opponiert wie unsere Regierung ihre Amateurhaftigkeit zu vertuschen versucht. Wahrscheinlich ist nämlich, daß die jetzige CDU Chefin nach einer solchen plötzlich behauptet dejure das Recht zu Kanzlerschaft zu haben, und sogar wenn die fünf Prozent Hürde unterlaufen wurde, weil doch die Wahl als solche gar nicht gültig sei und sie ausserdem beschlossen habe den Verteidigungsfall, vor dem Volkszorn, sei aktiv.
Das Schliesswort hat nun die Destatutokanzlerin. Jene hebt hervor die CDU in RP den Abstand zur SPD von 13 Prozent auf beinahe null verringert hätte. Wieviel Beweis braucht es eigentlich für den Kriminalgehalt deutscher Parlamentswahlen seit 99? Noch mehr Fehleinschätzung bliebe als Verbrechen zu bezeichnen. Der prozentuale Zuwachs der Union hängt mehr an der FDP als an allem anderen, detallierte Wählerwanderung nicht berücksichtigt, es geht um das Gesamtbild. Das explosionsartige Zulegen der Grünen zeigt eines ganz deutlich. Man ist mit der Anti-Quadrat Atompolitik von Schröder nicht einverstanden und wer mal genau schaut wird sofort erkennen, das den Grünen zugute kommt. Dennoch, "die Lage wird nach dem Moratorium eine andere sein als vor dem Moratorium". Davon muss ausgegangen werden, die Gefahr einstürzender Flugzeuge steigt.
Stellen sich "Fragen der Bezahlbarkeit" und das leuchtet ein. Daß die Kernenergie nicht bezahlbar ist weiss man schon lange, und warum wir uns die Parasiten in deren Namen der Faschismus Renaissance erleben soll nicht mehr länger leisten können. Es geht um "Versorgungssicherheit", sagt Frau Dr. Ok ok, sicher das, nur dann schafft Hartz-IV wieder ab und erinnert Euch an den Stand des Altkanzlers Herrn Dr Kohl. Der war wenigstens so gerade eben noch verfassungsgemäss.
Schnapp ab.
Die Prognose deutet an was sich über Wochen schon abgezeichnet hat. Der politische Erdrutsch im süddeutschen Konservenblock (bestehend aus Bayern, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz) verschüttet die Republik. Grün überholt die Sozis in BaWü und legt desweiteren auf 15%+x in der Pfalz zu. Das Volk untermauert seinen Spruch von 1999, daß man nämlich von der Kernenergie die Schnauze voll hat und egal wie die Arroganz aus Berlin auf den kleinen Mann niederschallt.
Viele berichtenswerte Statements gibt es insgesamt nicht, die Hochrechnungen pendeln stabil. Höchstens noch Frau Schavan gibt zitierungswürdiges ab, beim Interview um 18:50 Uhr eins in die Tasche lügend. Die CDU hat noch nie auch nur den Hauch von was dazu gesagt wie neue Energieformen im Land installiert werden könnten. Im Gegenteil, hinterlässt der Haufen seit Jahren doch den Eindruck, jegliche Bestrebung im demokratischen Sinne aus dem Volk heraus zu sabotieren. Und dass der Partei mündige Bürger die wo Handlungsfähigkeit unter Beweis stellen zutiefst ein Greuel sind, niemandem muss das noch erklärt werden. Die FDP taucht summa summarum ab. Der Wahlabend bietet insgesamt wenig Spannung.
Tags drauf, im Morgenmagazin. Frau Roth mitgeschnitten: "grün wächst von unten her", die Frau ist zu glückselig für intellektuell hochtrabendes. Abgesehen davon gilt zu beachten die Partei sogar für den Durchschnittsdeutschen attraktiv wird, dessen Unbildung muss Rechnung getragen werden. So pflanzet ein Bäumchen und tut es mit Energie.
WW, gibt zu erkennen von der Klatsche hart getroffen worden zu sein. Sein Wirtschaftsminister hatte den Fehler gemacht die Wahrheit zu sagen, was vermutlich dafür gesorgt haben dürfte überhaupt in BaWü noch ins Parlament zu kommen, so dass der ein oder andere Wirtschaftskriminelle ins Wahllokal gehen musste. Für Herrn Mappus ist die Sache halb so wild, auch wenn eine Kabinettsumbildung in Berlin zur Stunde nicht zur Debatte steht.
Unter Kommentatoren und, man beachte, der Politelite, besteht Einigkeit, die nukleare Katastrophe in Japan ein Segen für das deutsche Land gewesen sein könnte, so zynisch wie man eben ist, in Alemannien.
Amtliches sieht wie folgt aus. Baden-Württemberg: CDU - 39%, SPD - 23,1, Grüne - 24,2, FDP - 5,3, Die Linke - 2,8. RP: SPD - 35,7%, CDU - 35,2, FDP - 4,2, Grüne - 15,4, LP - 3,0.
Frau Klöckner freut sich über den Einbruch ihres Widersachers und seiner Partei.
Cem Özdemir wird noch seinen Kindeskindern davon erzählen. Das ist echt der Hammer, die Familienplanung von Orientalen ist also weiterhin die zukunftssicherere. Andere Stimmen sind ähnlich zu vernehmen. "Schallende Ohrfeige für Frau Merkel", sagt Claudia Roth. Auf Frau Merkel bezogen: "kann nicht mehr durchregieren". Aber Frau Roth, man bittet drum! Das kann sie sowieso nicht.
Auch in Hessen legt Bumsmich Noventa bei den Kommunalwahlen stark zu und gerät immer öfter zur zweiten Konservativvolkpartei, zumindest im Westen.
Winfried Kretschmann der Spitzenkandidat der Grünen sieht in der Pressekonferenz gegen 15:20 Uhr sehr geschafft aus und wird also der erste grüne Ministerpräsident eines Bundeslandes werden. Nachdem weder CDU noch SPD dieses Amt je für Volksvertretung genutzt hätten bleibt abzuwarten ob es einmal anders wird. Schlimmer wird's nimmer und so setzt man darauf von Süden her Tsunamis über die Antidemokraten hinweg rollen. Stuttgart-21 ist daraus ableitend absolut in Gefahr, gottlob!
Weiter mit der PK. "Daß es schon mal einen Ministerpräsidenten gegeben hätte der eine so geringe Legitimation gehabt hätte", fragt einer der Reporter. So ein Schwachsinn! Man will eine ökologisch-nachhaltig orientierte Politik, wie eigentlich schon seit '99. Herr Kretschmann entgegnet gemäss einer "Präsidialen Verfassung, die haben wir nun mal nicht", sehr richtig! "Mit der Wahl hat er eine volle Legitimation", nun aber Vorsicht Herr Kretschmann, böse Falle das. Sie haben eine, ganz bestimmt und es ruhen die Hoffnungen aller Naturliebhaber auf Ihnen, bitte nehmen Sie sich das zu Herzen. Er kann sein Glück noch gar nicht fassen, weiß aber offensichtlich, daß er sich jetzt nicht drücken darf.
Ob er ein Patriot sei wird er gefragt. "Zähle mich zur Spezies der Verfassungspatrioten", der Mann hat Humor. Ist er sich demnach bewusst nur ein destatuto MP zu sein, aber das macht ja nichts. Die Verfassung verraten hatte hauptsächlich der dejure Kanzler Gerhard Schröder und nur bedingt seine eigenen Parteigenossen. Wobei, man sollte trotzdem skeptisch sein, was meint er mit Spezies, grosses Fragezeichen.
Ach so, genau, er kommt auf den Punkt. "Union wird eine grosse Chance haben. Wenn sie eine konstruktive Opposition macht, werden wir sie nicht so behandeln wie sie uns". Da ist bestimmt was dran. Zuerst mal muss die CDU Opposition machen und wenn sie das endlich gelernt hat kann sie vllt sogar eines Tages konstruktiv sein. Und die Spezies hat bekanntlich auch seine Partei befallen, der Mensch nennt sie Babbler (umgangssprachlich für Yahus).
Daß der Wähler immer erst ein Machtwort sprechen muß, *ts,ts,ts*.
Frau Klöckner (trägt einen roten Blazer wie ihre Bundesvorsitzende) will übrigens die Grünen einseifen, bietet Zusammenarbeit an. Es sei ihnen abzuraten, worauf das Programm der Union in grünen Sachfragen hinausläuft sollte beiden zu denken geben. Sollte wohlgemerkt, die Arroganz des Herbst 2010 führte erst zu dem politischen Erdrutsch der aber auch nichts daran ändern wird, die Vorsitzende der CDU noch behauptet die Bundeskanzlerin zu sein wenn im Bund neu gewählt worden sein wird. Hoffen wir also, daß er erst begonnen hat. Manch Diktator hat nicht so gegen sein Volk opponiert wie unsere Regierung ihre Amateurhaftigkeit zu vertuschen versucht. Wahrscheinlich ist nämlich, daß die jetzige CDU Chefin nach einer solchen plötzlich behauptet dejure das Recht zu Kanzlerschaft zu haben, und sogar wenn die fünf Prozent Hürde unterlaufen wurde, weil doch die Wahl als solche gar nicht gültig sei und sie ausserdem beschlossen habe den Verteidigungsfall, vor dem Volkszorn, sei aktiv.
Das Schliesswort hat nun die Destatutokanzlerin. Jene hebt hervor die CDU in RP den Abstand zur SPD von 13 Prozent auf beinahe null verringert hätte. Wieviel Beweis braucht es eigentlich für den Kriminalgehalt deutscher Parlamentswahlen seit 99? Noch mehr Fehleinschätzung bliebe als Verbrechen zu bezeichnen. Der prozentuale Zuwachs der Union hängt mehr an der FDP als an allem anderen, detallierte Wählerwanderung nicht berücksichtigt, es geht um das Gesamtbild. Das explosionsartige Zulegen der Grünen zeigt eines ganz deutlich. Man ist mit der Anti-Quadrat Atompolitik von Schröder nicht einverstanden und wer mal genau schaut wird sofort erkennen, das den Grünen zugute kommt. Dennoch, "die Lage wird nach dem Moratorium eine andere sein als vor dem Moratorium". Davon muss ausgegangen werden, die Gefahr einstürzender Flugzeuge steigt.
Stellen sich "Fragen der Bezahlbarkeit" und das leuchtet ein. Daß die Kernenergie nicht bezahlbar ist weiss man schon lange, und warum wir uns die Parasiten in deren Namen der Faschismus Renaissance erleben soll nicht mehr länger leisten können. Es geht um "Versorgungssicherheit", sagt Frau Dr. Ok ok, sicher das, nur dann schafft Hartz-IV wieder ab und erinnert Euch an den Stand des Altkanzlers Herrn Dr Kohl. Der war wenigstens so gerade eben noch verfassungsgemäss.
Schnapp ab.
bnw - 2011/04/20 21:00 - last edited: 2011/04/14 16:13
Trackback URL:
https://bnw.twoday.net/stories/ppv-wahlbawuerfel2/modTrackback