Diary

Donnerstag, 20. Oktober 2011

Politisches Tagebuch Seriennr 00017

Das Konservatorium deutscher Lande. Die Grünen sind im deutschen - land - die erste konservative Partei die es je gegeben hatte, zumal die CDU nicht demokratisch ist, was Konservatismus, im Angesicht global vorherrschendem anarchismus, in keinster weise ermöglicht. Europäisch sieht die Sache nicht viel besser aus. Meistens sind die populistisch so genannten konservativen Parteien eben nichts weiter als populistisch. Das Modell einer grünen Partei wird sich eventuell noch als eines erweisen das funktionieren könnte. Traurig, es hauptsächlich von Deutschland aus startete. Im groben läuft die Wanderung so ab, daß grün bei CDU/CSU Wähler abwirbt, die Linkspartei von der SPD und den Nationalen überlässt man die anteile der FDP so lange bis dass es eine liberale Partei gibt. Wer bei den Grünen abgreift kann vernachlässigt werden, viel zu gewinnen ist bei den anhaltenden verhältnissen in den parlamenten bekanntlich sowieso nicht. Man könnte auch sagen, die Grünen sind realfundamentalistische Konservative.

Dienstag, 18. Oktober 2011

Papiertigerknöllchen aus der Retorte 0x001

Gottesfürchtiges. Im Vorfeld der Papstrede drohen Teile der Opposition mit dem boykott, von schöpfung - gottlos sind Kommunisten ja sowieso - und wahrscheinlich auch vom auftrag zu frieden und mitmenschlichkeit, unter uns Bürgern etwa. FC Kardinal Meisner gibt sich empört über die nicht mit dem Papst Sympathisierenden und nennt die Politiker die im Bundestag sitzen unqualitativ. Im Grunde bezeichnet er das gesamte Parlament als nicht mehr vereinbar mit seinem auftrag und in dem punkt voll daneben. Übrigens, Herr Meisner, vor zehn Jahren war Ratzinger noch gar nicht Papst, deshalb stand im vorfeld nicht zu erwarten, Kritiker seiner rede vor dem Bundestag begriffen welch Chance für sie in der angelegenheit lokalisiert ist. Deshalb ist es auch uninteressant, bzw kaum zu erwarten, ob oder dass all jene Abgeordnete sich wünschten er sei schon vor zehn Jahren gekommen. Mal ganz abgesehen davon das sowieso nicht geht, der Papst unterliegt dem Zölibat. Mißbrauch an allen Fronten. Dummdödel(ei). Die Störenfriede der FDP drohen vor weiterer wahlniederlage mit ausstieg aus koalition, was irgendwie dämlich klingt. Es wird dem Haufen nichts anderes übrig bleiben. Der Islam als Hassobjekt. Politisch inkorrektes soll verboten, oder zumindest vom Verbrecherschutz beobachtet werden. Auch das ist nichts neues mehr, beinahe daran gewöhnt ist man schon, und seit die übergabe des regierungsauftrags an den kapitalismus...

Montag, 17. Oktober 2011

Politisches Tagebuch Seriennr 00016

Die Sommerzeit. Ist Quatsch. Muss abgeschafft werden. Bringt ausschliesslich alles Durcheinander. Unter anderem das Zeigerblatt, bei Analoguhren; bei digitalen die LEDs oa. Für Bauer ein Graus, dieser Unfug. Ist gegen den Biorythmus und kann nur post sapiens eingefallen zu sein. "Ja genau", ihr dummen Vogelmenschen, ihr seid's diejenigen die früher aufstehen hättet müssen, weil nu' is' zu spät.

Freitag, 14. Oktober 2011

Politisches Tagebuch Seriennr 00015

Tageszeiten des fortschritts. Namensgebung aus der Taufe gehoben. Die BMA - Abkürzung für: Bundis Militanzen Administration; aus Revolutions-Anhalt, Sachsendialektik nicht weit. Herzlichst, der Kommandierer Nachtrag, zum gestern. "Schmeisst die F0tz€ ins loch und dann zum Poden mit ihr", übergab es sich aus dem Burschen - der schaffte - von juri semantik. Eintrag behalten, am letzten freitag im august. Korrekturnachgetr agen, erster Okt umgedreht: Militanzen, Bundis und @Minister, kurz MBA. Vermerk: Zur Abstimmung vorgeworfen.

Mittwoch, 12. Oktober 2011

Politisches Tagebuch Seriennr 00014

Stammeldeutsch. Braucht Übung. Eingeleitet. Gründe dafür, viele. Einer davon, Richtigstellung. Des verfälschten geschichtsschriebs. Nummernvorwahl: 47, Gruppe. Literaten. ZB Grass, Günther. Noch gemeint: Jahreszahl. Von Gründung. Dann. Drei, durchschnittliche Wortzahl. Pro Satz. Mehr als fünf, ungern. War wohl verpönt. Benannte Gruppe, versuchte Nazisprech. Nachzuempfinden. Zu dokumentieren. Artikulation, deren. War nicht ganz klar. Der Gruppe wahrscheinlich. Versuch verebbte. Dann kam Grundgesetz. Brach mit Tradition. Anderes Thema! Wichtig, darüberhinaus (wortgrenze), überschritt kapazitäten. Etwa. Des hirns, der Braunen. Literatur der zeit, klang abgehackt. Wie das Geplapper. Der Adolfs. War aufgefallen, den meisten. Nicht übersehbar. Überhörbar, eigentlich. Lag am gebombe. Liess keine Zeit. Für langes diskutieren. Wahrscheinlich! Nicht. Hätte behindert, bei aggression.

Montag, 10. Oktober 2011

Politisches Tagebuch Seriennr 00013

Änderung im Haushalt, des Bundes. "Ja sind Sie des Bundes?" erdreistete sich zu fragen einer des Verfassungsgerichts, "sich so zu gebährden an Tagen des Hier", so fuhr er fort. "So ist es", erwiderte prompt der Mann aus dem dunkeln. "Des Bundes", so sprach er, "als letzte Instanz von wegen Verfassung!" Und so setzte er an, zu korrigieren, was noch übersehen wie hätte geheissen. "Und hätte man, ja hätte man, doch formuliert: Todesstrafe für solche das Kanzleramt schändende Kinder im Hochsicherheits- und ob des verrat -trakt. "Nein dass es mir aber auch nicht gleich einfiel, als frisch der Moment." Für Schlagfertigkeit angelegt in Tippfrequenz.

Freitag, 7. Oktober 2011

La Problematia Espanola

Manieras. En asuntos solucionistas, hablar de un modelo por solucion, español por favor, tiene sentido al momento de la causa. Fuerte desde luego y por eso la crona falta que recortar el poder a bajo. Educacion, gran tema diario y tambien todo el pais iberico conmemora bien el impacto del onze S. Lo hace diez años ya, y mismos estamos en guerra, dicen todos. Si hemos atendidó las consecuencias necesario es otra pregunta, pero por lo menos los profesores en españa saben bien porqué doceñas de clases faltan todavia lecciones sobre. Si ayude es desconozido. Cual hay para atender, además, o por estudiar, con la restriccion se trate en total del reino de españa? Seguro algo, aún mucho vé como posible. Y unos dias esperamos los españoles en altas divisiones de la ciencia revolvido. Con poco suerte la educacion mejora conjunto. Renazismo. En contrario al ejemplo de Alemania, la mayoridad de las naciones no oposiciona la energía nuclear. Al menos ni tanto, porqué al mismo punto temporal dudan las promesas de los productores. Lo de las igualdades, y si hay algo en qué los alemanes producen impresion de ser mas por delante es la resistencia contro un «renacimiento nuclear». Eso, estimados sñeores y señoras donados, en muchos lugares concluyen como razon por el cambio del gobierno alemán del año 98. Ni pocos lo ven como la unica explicacion sobre el nuevo centro,...

Donnerstag, 29. September 2011

Papellitas Tapitados de Recorte XIX

Tensiones grotesques. Por dentro españa y alemania todavia no se calman los ataques con legumes usable como pinchitos limpios. El estado aluminio otra vez culpa el de españa de ser exportador por una infeccion llamado e-coli (Kohl electronico, despues retraso caida menta-moral), un virus qué habria nacido luz sobre la incompentencia en asuntos "Robar sillas gobernailles" - o como perder el escape del carcel puede ser parte de la verdad. Como tratar traícion en la vida politica si hay de mala suerte! Y tiendas con pepiños de tipo origin peninsular existen tan raro, qué 90% de los alemanes nunca han visto una; poca sorpresa, 'mentes puequeñazos'; desde luego y "la canciller". La pepiña robaba silla.

Mittwoch, 28. September 2011

Politisches Tagebuch Seriennr 00012

Name des theaterstücks der rückschauabwicklung: Die Hinrichtung. Es war ein wenig andermal, ein Grüppchen das, verlor sich harrsch im süppchen. Und wenn sie nicht getreten sind, zurück oder was anderes, dann zappeln sie noch länger. Einzelfälle am galgen. Das hervorzuhebendste problem der wiedergekehrten Gruppe um das Fräulein ist hier gefähr allzu trivial; erschreckend an dokumentierung kein Weg vorbei existiert. Hätte sich die Bande nämelichst-dämelichst nur einst vor nicht ferner zukunft getrennt, man nannte sie wenigstens andächtig noch "Die Rasselbande", und damit da hätte es sich, fürwahr verknotet. - Weil jetzt hetzt mal Ehrlich: Die Frau wird doch nicht mal Politikerin werden, abgekanzelt, oder so schweige des gut! Von wo die wat verstudd verstudd mer nöt. - Und Westerwelle, der jetzt aber andersrum eingeschädelt, der kriegt mal immerhin ein Bienchen das, ein fleissiges, für sein unfreiwillig Gehilfe beim sie enttarnen!

Dienstag, 27. September 2011

Politisches Tagebuch Seriennr 00011

Streitpunkt auf der agenda. Untertitel: Der Ein Euro Job. Früher einmal, war alles nicht besser, vieles schon. Heute hingegen ist das meiste teurer und manches lächerlich. So zum Beispiel die seit ein paar Jahren aktiven Richtlinien was den nationalen und übernationalen Flugverkehr betrifft. Wer sich, als Beispiel hergenommen, in der EU freizügig bewegen will, unter Anlehnung an das deutsche Grundgesetz natürlich, kommt selten daran vorbei. Zur Lächerlichkeit der politischen Kaste die vorgibt uns zu regieren kam hinzu, daß Beschränkungen - Nein, nicht vorherrschen in den Köpfen jener Vertreter, das zwar sicherlich in bestimmten der Einzelfälle, nur darum geht es jetzt nicht - gelten, was beispielsweise Flaschen betrifft (noch so 'ne Polemik was viele von der Bande angeht). Ist es doch so, daß maximal 100ml Flugflüssigkeit erlaubt seien, noch dazu in eine durchsichtige Tüte verpackt. Tollkühne Kisten heben damit ganz bestimmt gar nicht erst ab, und wenn man es genau durchschaut, auch nicht die dahinter steckte. Ja richtig, Sie fragen nach gegenleistung, für belehrung und anderes wer flüssig sein darf? Wir tuen dies schon länger, heimlich, offen, aber, bzgl Antwort: Fehlanzeige. Zu solch perfidem "konzept", unsereinem Rationen einzuteilen dessen wir geschaffen haben - jeder weiss, daß die deren Idee es war, Auschwitz einen drauf zu setzen, nie auch nur einen finger gekrümmt haben, ausser den am abzug - gehörte dazu, die entsprechende Besetzung des sessels der sonst eigentlich ausschliesslich...

Linksaussen Foulspiel

polit, kultur, skandalös, dat Feuilleton. Halbzeitstand: Wort zu Null.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

US Empire
Arte, Ende November, Dallas ein Tag & Lynden B. Johnson. Das Dilemma der zwei Bilder des Zapruda Films und wie sie die Theorie des amerikanischen Staatsanwaltes Garrison bestätigen...
bnw - 2013/12/29 15:08
Sports Notes 13-12
Dortmund im Europapokal der Landesmeister. Flasche Reus hätte sich beinahe zum am teuersten gekommenen Fehleinkauf für den BVB entwickelt. Fast wurde er zu spät...
bnw - 2013/12/26 15:01
Nach der Zeit Herrenrasse
Es waren einst die Herrentorten, bekannt aus Fernsehen, gefunkt und verstrahlt. Sie kamen geliefert, aus Konditorei "Von rassiger Sorte". Waren so sie einst gestanden am Tresen...
bnw - 2013/12/26 15:00
- cpu -
remarks of value: 1. todays computer products used, especially their internal central processing units (contained provisorial upsetters) are far away from being calculators. 2....
bnw - 2013/12/26 14:59
- mount -
-ain: Hinter dem berg anzuhalten muss nicht zwingend gleichbedeutend sein damit einen Hinterhalt zu planen. Kann es aber. class: unix, commander. to mount something on to the...
bnw - 2013/12/26 14:57
Legalstaat
Die Deutschen und das Cannabisdelikt. Von Quatschköpfen und Schwachsabblern verzapft. Seit Jahren schwelender Unmut, grüner Wähler und was das Konservare der Natur,...
bnw - 2013/12/26 14:56
Flaschenzugabe
Zitat(e) beim SPD Parteigetage. Fräulein Nahles im O-Ton: "Das gute bei der SPD, es gibt auch Alkohol. Also Prost." Sagt sie, und belegt damit einmal mehr, die saufenden Prasser...
bnw - 2013/12/26 14:52
Gemacker am Ausklang
Dienstag, am 26.11., sprich im November, zweitausenddreizehn, kurz vor der Wintersaison, Chemnitz. Es schneit zum ersten, mal wieder, wie schon im letzten. Aber, etwas später,...
bnw - 2013/12/26 14:51
Politisches Tagebuch...
Die Harmonisierung. Nur unter anwendung von fachwissen zu empfehlen. Ohne apotheke hat noch der fähigste Hausarzt die diagnose nur zu abschreibungszwecken gefertigt und seine...
bnw - 2013/12/26 14:49
Politisches Tagebuch...
Die Dissonanz. Am klang zu erkennen ist oftmals gut möglich, der Akkord die passende tonhöhe verpasst, sie gewissermassen im schwung begriffen verfehlt. Und so macht...
bnw - 2013/12/26 14:48
Programmatiken
Parteienmagie; System anwendbarer Schematik politischer Scheinsachlichkeit und -verhalte, für Staatsanbauten und angehendes. Namen musterhaft gewählt: 1. Das Volk -...
bnw - 2013/12/26 14:47

Status

Plugged since/seit:
6423 Days / Manntagen

Recent Update:
2021/07/15 02:09

Active Threads: 1357

check server uptime
online counter

Cybers At:
der.cyberpunk@gmail.com

RSS Box

Maps, Pings and Tablerows

Locations of visitors to this page

visitors by country counter

Billing System

Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits

kostenloser Counter

blogoscoop




web counter blogger graphics







n.l.p. by spam


Administratives
Business Rules
Database Management System
Denveloping Evolutions Versionary
Diary
Dictionary
Discography
Editor
Extreme Type'n'Cryption
Fehler Teufel Politik
Generated Compiler Compounding
Glossary
Howtos
Locales y Locolidades
Mailings
Man Pages
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren